
MIT BUSCHEK SICHER
UND NACHHALTIG ZU
TROCKENEN WÄNDEN

TROCKENE WÄNDE
FÜR UNSER GLÜCK
Klassische Probleme mit Sanierputzen
Herkömmliche Sanierputze sind wasserabweisend (hydrophob). Dabei wird der Kapillartransport unterbrochen, was die Abgabe von Feuchtigkeit nahezu verhindert und die kapillar aufsteigende Feuchtigkeit massiv erhöht. Die feuchte Schadzone wird somit erweitert, der Putz platzt ab und löst sich vom Mauerwerk.

Flecken und Verfärbungen
In der ersten Stufe erreicht das Gemisch aus Feuchtigkeit und Salzen der feuchten Wände die Putzoberfläche, so bilden sich feuchte Flecken und Verfärbungen.

Salzausblühungen
In der zweiten Stufe folgen Salzausblühungen, auch bekannt als die Bildung von Kristallisation am Putz.

Verputzabplatzungen
In der dritten Stufe entstehen hohle Stellen im Mauerwerk und sehr unangenehme Verputzabplatzungen.

Mauerfrass
Das Endphänomen ist die Stufe 4, hier werden die Ziegel mürbe und müssen ersetzt werden, was als Mauerfrass bezeichnet wird, also das Mürbewerden und Verwittern des Putzes und der Steine von Mauern.

Problem 5
Die POROment Verputze sind als Innen- und Außenlösungen erhältlich und bestehen aus Quarzsand, Zement und dem POROment-Additiv.

Problem 6
Die POROment Verputze sind als Innen- und Außenlösungen erhältlich und bestehen aus Quarzsand, Zement und dem POROment-Additiv.
Die Probleme
Feuchte Wände durch Wasser abweisenden Putz (hydrophob)
Putz wird durch kristallisierende Salze zerstört (Kristallisationsdruck, Aufblühen)
Mauerwerksfeuchte verbleibt in der Bausubstanz (Folgen: Schimmel, Mauerfeuchte, etc.)
Salze lagern sich in den Poren ein und verstopfen diese (Mauer kann nicht atmen)
Lange Sanierzeiten durch längere Trockungszeiten zwischen den einzelnen Putzlagen (Wartezeit 1 Tag/mm Schichstärke)
Lebensdauer der Wand ist beschränkt bzw. wird durch Verputz eingeschränkt
Die Lösung ist die Porentechnologie
Die Feuchtmauerputzsysteme von Buschek besitzen die Fähigkeit, Feuchtigkeit durch den Putz extrem rasch abzugeben und dabei die Diffusionseigenschaften des Putzes dauerhaft aufrechtzuerhalten. Dies wird durch die einzigartige Porenstruktur erreicht, die für eine extreme Oberflächenvergrößerung sorgt - somit beugen Buschek's Putze Schimmel vor und sorgen für eine trockene, schimmelfreie Wandoberfläche.
Trockene Wände durch Wasser saugenden und abgebenden Putz (hydrophil)
Putz bleibt in seiner Schönheit erhalten und wird nicht zerstört, da kein Kristallisieren der Salze
Keine Verstopfung der Poren durch Salze
Stark feuchtigkeitsregulierend (Wasseraufnahme und -abgabe)
Kurze Sanierzeiten durch kurze Trocknungszeit zwischen den einzelnen Putzschichten (ca. 24 Stunden für 20mm Schichtstärke)
Sehr schnelle Abführung der Mauerfeuchte durch stark saugenden und abgebenden Putz
Lange Lebensdauer durch jahrzehntelange Erfahrung
Mikroluftporengehalt über 50%
Dampfdiffusionswert: ca. 6µ
Unsere Produkte
Buschek POROment und KALKOpor Feuchtmauerputz Produkte werden seit über 20 Jahren als Systemlösung für feuchtes und schadsalzhaltiges Mauerwerk eingesetzt. Die funktionelle Sanierung von weit über 1000 Objekten im In- und Ausland wurde 2009 mit der Verleihung des Innovationspreises bestätigt.

Feuchtmauerputz (Zement)
Die POROment Verputze sind als Innen- und Außenlösungen erhältlich und bestehen aus Quarzsand, Zement und dem POROment-Additiv.
Zum Produkt
Feuchtmauerputz (Kalk)
Die KALKOpor Verputze sind als Innen- und Außenlösungen erhältlich und bestehen aus Quarzsand, NHL-Kalk und dem POROment-Additiv.
Zum Produkt
Feuchtmauerputz Farbe
Die POROment und KALKOpor Farben sind als Innen- und Außenfarben in weiß oder getönt erhältlich und sorgen für einen festen Anstrich am Mauerwerk.
Zum Produkt
Feuchtmauerputz Baustellenmischung
Baustellenmischungen sind eine umweltfreundliche (CO2/Transport) und kostengünstige Variante aus Sand, Zement/Kalk und dem Additiv.
Zum ProduktUnsere Leistungen
Der Experte für Mauertrockenlegung, Verputz- und Schimmelsanierung sowie Bautrocknung in Ihrer Nähe.
Referenzen
Mit der einzigartigen Qualität unserer Produkte gestalten wir das Wohlbefinden unserer Kunden, vereinfachen das Planen und Bauen und sorgen für langfristige Zufriedenheit bei unseren Kunden und Nachhaltigkeit im gesamten Wertschöpfungsprozess.
Ausgezeichnet innovativ.
Die Wirkungsweise unserer Putze wurde mehrfach durch unabhängige Institute umfassend untersucht und durch renommierte Auszeichnungen bestätigt.

Testimonial 3
CEO | Testimonial 3 GmbH

Testimonial 2
CEO | Testimonial 2 GmbH

Testimonial
CEO | Test GmbH
Über Buschek
Bautenschutz Buschek GmbH ist ein österreichisches Qualitätsunternehmen mit jahrelanger Erfahrung und Expertise im Bereich Mauerwerks- und Bautensanierung. Die von Buschek selbstentwickelten Produkte POROment und KALKOpor mit der einzigartigen Buschek-Formel sind Feuchtmauerputze, die seit mehr als 15 Jahren als Systemlösung für feuchtes und schadsalzhaltiges Mauerwerk eingesetzt werden. Vertrauen Sie auf Buschek und setzen Sie den nassen Wänden ein Ende.
Forschung und Innovation
Durch solide Eigenforschung garantieren wir bei Buschek innovative, hochwertige Lösungen und permanente Qualitätssicherung.
Know-How und Erfahrung
Seit Jahrzehnten setzen wir erfolgreiche Sanierungen um und bieten unseren Kunden die notwendige Sicherheit durch Kompetenz und Erfahrung.
Sicher, schnell, nachhaltig
Unsere Feuchtmauerputze mit der einzigartigen Buschek-Formel die Abtrocknung des Mauerwerks und schaffen ein gesundes Raumklima.